KREATIVITÄT IN BEWEGUNG UND BEGEGNUNG
TERMINE
26. – 28. August 2022
30. September – 02. Oktober 2022
28. – 31. Oktober 2022
INHALTE
Dies ist eine Einladung zum Erforschen deiner Gestaltungskraft: Wie kommst du mit ihr in Kontakt, welche Fragen und Themen bewegen dich und was will
kreativen Ausdruck finden?
Land Art & Naturkunst, Malerei, Installation und Bewegungs-Improvisation & Tanz sind Medien für Formgebung, zu denen es
einführende Impulse geben wird und die du nach eigenem Interessensschwerpunkt vertiefen und in eigene Projekte ausgestalten kannst.
Eine (künstlerische) Forschungsfrage wird sein: Was braucht es um „Boden
unter den Füßen“ zu spüren? Sowohl im übertragenen Sinne als auch im
Sinne von Erdverbindung spüren in Zeiten des Klimawandels.
Das Seminar ist Raum, dich diesbezüglich zu verorten und zu erkunden, wie dein Tun schöpferische Kraft bekommt und Lebendigkeits-fördernd ist.
HERANGEHENSWEISE
● lauschend auf das was da ist und was daraus entstehen will
● achtsam und möglichst werturteilsfrei
Durch Einheiten für Selbstkontakt, kreativen Ausdruck, für Begegnung und
Resonanzräume im zwischenmenschlichen Kontakt und für Naturkontakt.
Durch Embodiment-Praxis (=landen in der eigenen Körperpräsenz;
inspiriert von Authentic Movement und Body-Mind-Centering)
Begleitet von der Frage, wie wir Ressourcen für unsere Natürlichkeit und Lebendigkeit finden können und uns gegenseitig darin verstärken können.
●ko-kreativ
Gibt es etwas, das du gerne in das Seminar einbringen möchtest? Voll
gern. Dazu wird es Möglichkeit geben, ebenso wie für ko-kreative
Prozesse und Projekte mit anderen.
WEITERE INFOS
Du brauchst für die Teilnahme keine Vorkenntnisse oder besonderen
Fähigkeiten, dein Sein ist genug :-).
Die Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenfrei, da das
Projekt vom Land Niedersachsen gefördert ist.
Das Projekt besteht aus drei 3-tägigen Seminarmodulen. Du kannst bei
allen Modulen dabei sein und deine kreative Praxis so immer mehr
vertiefen.
Ebenfalls ist möglich, bei einem oder zwei einzelnen Modulen dabei zu
sein.

Ort: Wir treffen uns auf dem Holunderhof e.V. in Thedinghausen, nahe Bremen – einem
Gemeinschaftsprojekt mit sehr schönem, aus Naturmaterialien gebauten
Seminarhaus. Es kann in mehreren Zimmern im Seminarhaus übernachtet
werden, ebenso in einer Jurte oder im eigenen Zelt. Wenn du dazu weitere
Fragen/besondere Bedürfnisse hast, nimm gern Kontakt auf.
Die Verpflegung wird vegan/vegetarisch, bio und soweit möglich regional
sein.
Zeiten: Wir beginnen am Freitagnachmittag und schließen am
Sonntagnachmittag.
ZIELGRUPPE
prinzipiell für 18 – 27 Jährige, die in Niedersachsen wohnen (das sind
die Förderprojektkriterien)
Falls du dabei sein möchtest und diese Punkte nicht auf dich zutreffen, melde dich dennoch sehr gerne.
30% der Teilnehmenden können etwas jünger/älter sein bzw. woanders ihren
Wohnsitz haben.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bitte zu bevorzugen!
+ Bhf Verden + Bhf Achim + Bus Thedinghausen-Oetzen
ANMELDUNG/KONTAKT
Anmeldungen, Rückfragen und andere Kontaktimpulse sind herzlich willkommen:
lia_mer@posteo.de oder
0178 28 98 620 (Signal | Telegram)